in Kooperation mit:
Rechtsanwalt Dr. Stephan J. Spehl, LL.M.
Attorney-at-law (New York)
Stephan Spehl wurde 1989 zum Rechtsanwalt zugelassen. Seitdem vertrat er Mandanten in unzähligen Prozessen vor staatlichen Zivilgerichten und vor Schiedsgerichten sowie in Compliance-Verfahren und erwarb sich den Ruf als einer der besten Prozessanwälte Deutschlands. Er unterstützt die Kanzlei als externer Berater in ausgewählten Mandaten, insbesondere in Umfangssachen und zu komplexen zivilrechtlichen Vorfragen.

Berufliche Stationen
Nach seiner Zulassung im Jahr 1989 begann Stephan Spehl seine anwaltliche Tätigkeit bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Baker McKenzie, in der er über 30 Jahre verbrachte. 1995 wurde er Partner der Kanzlei. Stephan Spehl arbeitete zunächst für die Büros in Frankfurt am Main und New York. Im Jahr 1997 ging er nach München und eröffnete das dortige Büro von Baker McKenzie, für das heute rund 50 Anwälte tätig sind. Zeitweise war Rechtsanwalt Spehl der Leiter der Praxisgruppe Dispute Resolution der Kanzlei in Deutschland und Österreich.
Als Prozessanwalt im Zivilrecht vertrat Stephan Spehl vor allem juristische Personen, darunter DAX-Unternehmen, aber auch Individuen in Verfahren vor staatlichen Gerichten in Deutschland sowie in nationalen und internationalen Schiedsverfahren. Zu seinen Mandanten zählten Unternehmen aus allen Bereichen des Wirtschaftslebens, darunter der Automobilbranche, dem Anlagenbau und dem Bank- und Finanzsektor. Des Weiteren tritt Stephan Spehl bis heute als Richter in Schiedsverfahren auf.
Auch im Strafrecht hat Stephan Spehl weitreichende Erfahrungen. So betreute er interne Untersuchungen und andere Compliance-Verfahren, etwa nach Korruptionsfällen in Unternehmen. Seit 2023 berät er die Kanzlei Caba Strafrecht.
Rechtsanwalt Spehl hält regelmäßig Vorträge und verfasste eine Reihe von Veröffentlichungen. Darunter sind seine vom BGH-Richter Otto Teplitzky besprochene Dissertation „Abschlussschreiben und Abschlusserklärung im Wettbewerbsverfahrensrecht“ sowie Aufsätze zu Fragen der Haftung, der Zivilprozessordnung, Compliance, Internal Investigations, dem Schiedsrecht und dem Vertragsrecht. Zudem ist er Mit-Herausgeber des Standardwerks „Corporate Internal Investigations: Overview of 13 jurisdictions“.
Ausbildung
Nach dem Abitur an der Schule Schloss Salem studierte Stephan Spehl von 1980 bis 1984 Rechtswissenschaften an den Universitäten München, Konstanz, Genf und Freiburg. Sein Referendariat absolvierte er in Stuttgart und Singapur. Die beiden Staatsexamen legte er 1984 und 1987 in Baden-Württemberg ab.
Von 1985 bis 1988 war er promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz am Lehrstuhl von Professor Karl-Heinz Fezer tätig. Seine Promotion schloss er 1988 ab. Im Anschluss absolvierte er ein LL.M.-Studium an der University of Miami School of Law.
1990 legte Stephan Spehl außerdem die Zulassungsprüfung als Rechtsanwalt in New York, das New Yorker Bar Exam, ab. Seit 1991 ist er als Attorney-at-law am District Court for the Southern District of New York zugelassen.